Filmsemiotik
Gräf, Dennis, Großmann, Stephanie, Klimczak, Peter, Krah, Hans, Wagner, Marietheres
Autor: | Großmann, Stephanie Gräf, Dennis Klimczak, Peter Krah, Hans Wagner, Marietheres |
---|---|
Themengebiete: | Fernsehen - Privatfernsehen Film / Genre, Motiv, einzelne Filme Film / Lexikon, Jahrbuch, Führer Medientheorie Medienwissenschaft Motiv (Film) TV |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2017 |
EAN: | 9783894729486 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schüren Verlag Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate |
Produktinformationen "Filmsemiotik"
Aus zeichentheoretischer Perspektive sind Medien materielle, technische und sozial institutionalisierte Kommunikationsmittel, die der Herstellung, Verbreitung und Verarbeitung von Zeichen dienen. Mediale Zeichen übernehmen - zu Zeichensystemen geordnet - in der Kultur die Funktion kultureller Selbstreproduktion und ermöglichen auf diese Weise die Verständigung über kulturelle Werte und Normen. Über mediale Zeichen konstituiert sich die historisch variable, ästhetische Konstruktion kultureller Wirklichkeit in den Medien und durch die Medien, wodurch der Wandel von Medien und der Wandel von Haltungen, Einstellungen und Mentalitäten aufeinander bezogen werden können. Die Mediensemiotik steht damit an einer Schnittstelle zwischen traditionellen Wissenschaften und Disziplinen einerseits (Literatur-, Bild-, Medien- und Musikwissenschaft, Buchwissenschaft, Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Soziologie) und andererseits einzelnen Philologien und nationalen Kulturwissenschaften (Germanistik, Romanistik, Anglistik, Amerikanistik) sowie den historiographischen Wissenschaften (Geschichtswissenschaften, Kunstgeschichte).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen