Filmjahr 2021/2022 - Lexikon des internationalen Films
Produktnummer:
1879f0d026f35240eca46c93da72f5b5cc
Themengebiete: | Beste Filme Biografie Biographie Deutsches Kino beste Filme biografie clint eastwood corona pandemie deutsches kino interviews |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2022 |
EAN: | 9783741004087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | Chronik, Analysen, Berichte |
Produktinformationen "Filmjahr 2021/2022 - Lexikon des internationalen Films"
Und zusätzlich auf über 150 Seiten: Chronik, Analysen, Berichte • Filmbranche und Filmkultur u.a. Sollen wir warten, bis das Kino tot ist? | Über Film als Medium sprechen | Der strukturierte Chaot: Eine Rainer-Werner-Fassbinder-Ausstellung • Themen und Motive u.a. Der beste Mann der Welt: James Bond | Begehren im Neonlicht: Wong Kar-wais Einfluss auf das Kino • Filmschaffende im Porträt u.a. Vicky Krieps | Abbas Kiarostami:| Denis Villeneuve | Bob Dylan | Simone Signoret • Deutsches Kino – Interviews u.a mit Franz Rogowski (Grosse Freiheit) | Maria Speth (Herr Bachmann und seine Klasse) | Dominik Graf (Fabian) • Internationales Kino – Interviews u.a mit Ildikó Enyedi | Jasmila Žbanic | Thomas Vinterberg | Icíar Bollaí • In memoriam – Nachrufe u.a Tamara Trampe | Jean Paul Belmondo | Libuše Šafránková | Hannns Eckelkamp

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen