Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Filmförderung im Zentral- und Bundesstaat

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ab3f33f2efa44b0ba90fa3aa694d7dcf
Autor: Behrmann, Malte
Themengebiete: CNC Deutschland FFA Filmförderung Filmindustrie Frankreich Föderalismus Medienpolitik Zentralstaat Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2008
EAN: 9783930064861
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Untertitel: Eine vergleichende Analyse der Filmförderungssysteme von Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der Staatsverfasstheit
Produktinformationen "Filmförderung im Zentral- und Bundesstaat"
Sowohl Deutschland als auch Frankreich fördern ihre Filmindustrie mit staatlichen Mitteln, allerdings tun sie es in unterschiedlichen Modellen: Während das zentralstaatlich organisierte Frankreich mit dem CNC eine starke nationale Filmförderung hat, stellt sich dies im föderalistisch geprägten Deutschland eher umgekehrt dar. Interessanterweise lassen sich innerhalb der Fördermodelle jedoch Verschiebungstendenzen beobachten, die insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Föderalismusdebatte Aufmerksamkeit verdienen. Nationale und regionale Filmförderungsprogramme beider Länder werden in diesem Buch umfassend untersucht, verglichen und in den europäischen sowie den internationalen Rechtsrahmen gesetzt. Der Autor arbeitet die rechtliche und medienpolitische Dimension auf und legt gleichzeitig eine systematische Begründung für die Motive der Filmförderung in den Vergleichsländern vor. Somit richtet sich das Buch an interessierte Produzenten und Praktiker, die sich im Detail über Filmförderung informieren wollen, aber auch an Juristen sowie an jene, die sich aus politischen Gründen für Filmförderung, Föderalismus und/oder den deutsch-französischen Vergleich interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen