Filmästhetische Dimensionen psychischer Erkrankung
Dietrich, Tobias
Produktnummer:
18e90284bf3d0347bab316084592ec25cd
Autor: | Dietrich, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Die Frau ohne Kopf Hysterie Kamera Kino Psychologie Subjektivität Wahnsinn filmisch psychisch psychologische |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2025 |
EAN: | 9783963174285 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Büchner-Verlag |
Untertitel: | Artikulation, Verschränkung, Verräumlichung |
Produktinformationen "Filmästhetische Dimensionen psychischer Erkrankung"
Filme können das alltagsweltliche Bild psychischer Erkrankungen eindrucksvoll prägen und komplexe Ausdrucksformen entwickeln, die über medizinische Beschreibungen hinausgehen. Zudem reflektieren sie, wie und unter welchen Bedingungen Vorstellungen von psychischer Erkrankung strukturiert werden. Diese filmästhetische Dimension fällt aber bei den üblichen Fragen nach adäquater Repräsentation, klinischer Wahrhaftigkeit oder Lehrgehalt für ein Laienpublikum oft aus dem Blick. Als Alternative dazu entwickelt Tobias Dietrich drei Ansätze aus dem noch jungen Theoriefeld der Health Humanities, mit denen sich psychische Erkrankungen in ihrer filmästhetischen Dimension charakterisieren lassen. Anhand zeitgenössischer Autor:innenfilme betrachtet er die Wechselseitigkeiten zwischen medizinischen und filmästhetischen Theoretisierungen psychischer Erkrankung durch die Linse der Artikulation, Verschränkung und Verräumlichung. Damit werden erstmals auch Filmwissenschaft und Health Humanities umfangreich füreinander aufbereitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen