Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Film- und Bühnencosmetologie

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d47052dc845c4befa40a9663753c076a
Autor: Arbeitskreis für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Themengebiete: Academy of Trends Famous Face Academy Film- und Bühnencosmetologen-Schule Mega-Art Filmcosmetologe Filmcosmetologin Hair & Make-up Artist Schule Make-up Artist & Hairstylist Maskenbildner Sevgi Schwarzbart Sevgi Schäfer
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2024
EAN: 9783384475275
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Historischer Bildband über den legendären Visagistenmarkt in der Silhouette des Hotel InterContinental zeigt die Abschlussprüfung zum Film- und Bühnencosmetologen / zur Film- und Bühnencosmetologin
Produktinformationen "Film- und Bühnencosmetologie"
Die Begründung der Film- und Bühnencosmetologie im Jahr 1979 in Frankfurt am Main war der Beginn einer neuen Ära, die den Beruf des Film- und Bühnencosmetologen als Spagat zwischen Visagist und Maskenbildner hervorbrachte. Diese Ära begann mit der Gründung der Frankfurter Privatschule für Visagismus, Film- und Bühnenschminktechnik, welche den ersten Lehrplan für Film- und Bühnencosmetologie entwickelte und als Erste eine einjährige Vollzeitausbildung zum Film- und Bühnencosmetologen (englisch Make-up Artist) einführte. 1982 wurde zusätzlich eine Ergänzungsschule mit der Schulbezeichnung Private Visagistenschule beim Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main - Staatliches Schulamt registriert, die ebenfalls die einjährige Vollzeitausbildung zum Film- und Bühnencosmetologen anbot. Aus diesen beiden Schulen entstand der Privatschultyp der Film- und Bühnencosmetologen-Schule, benannt nach dem Bildungsgang Film- und Bühnencosmetologe. Der legendäre Visagistenmarkt in den 1980er Jahren in der Silhouette des Hotel Intercontinental in Frankfurt am Main, wurde von der Privatschule für Visagismus, Film- und Bühnenschminktechnik organisiert, veranstaltet und diente den Zwischen- und Abschlussprüfungen zum Film- und Bühnencosmetologen / zur Film- und Bühnencosmetologin. Diese Prüfungen fanden stets vor der allgemeinen Öffentlichkeit statt. Ein Prüfungsausschuss aus erfahrenen Fachleuten bewertete die Leistungen der Prüflinge, wobei der Schwerpunkt auf einem nachvollziehbaren Qualifikationsnachweis der Fachkenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen lag. Die Prüfung gestattete es, den professionellen Make-up-Aufbau mitzuverfolgen. Die einzelnen Themen wurden dann nach Fertigstellung auf der Bühne vorgestellt. Der Unterschied zwischen den Trend-Schminktechniken der 80er-Jahre und einer Maske aus den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts wurde nun für jedermann ersichtlich. Wo sonst als auf dem Visagistenmarkt findet man ein Plattencover-Modell neben Charlie Chaplin. In der Maskenwerkstatt entstanden derweil die Maquillagen für eine Szene aus der Chinesischen Oper.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen