Filling Stations
Produktnummer:
18dda9d2a16ebd4ff6869cd900dea4bb58
Themengebiete: | Architekturforschung Energiewende Gebäudetypologie Infrastruktur Studie Tankstelle Typologie Umbau Umnutzung Verkehrsbauten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2024 |
EAN: | 9783038630913 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Triest Verlag |
Untertitel: | Studies on Types |
Produktinformationen "Filling Stations"
Der Gedanke des Umbaus und der Umnutzung von Gebäuden ru¨ckt zunehmend in den Vordergrund und damit auch die Auseinandersetzung mit architektonischen Typen und ihren Potenzialen. Die Publikation untersucht die architektonische Entwicklung des Gebäudetyps Tankstelle, der massgeblich von Veränderungen der Verkehrsinfrastruktur, der Mobilität, dem Konsumverhalten, dem ökologischen Bewusstsein und dem ästhetischen Zeitgeist beeinflusst wird. In Innenstädten sind die Anlagen heute oftmals ungenutzt. Das Buch lädt dazu ein, u¨ber die Zukunft der Tankstellenarchitekturen nachzudenken. Die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Tankstelle trägt dazu bei, deren Bedeutung und Rolle als Teil des historischen und kulturellen Erbes zu verstehen und gleichzeitig Ansätze zu finden, die die Zukunft der Typologie neu verhandeln. Im ersten Teil liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung der architektonischen Form des Bautyps im Lauf der Geschichte und ihrer Beziehung zu den sich wandelnden Funktionen und Bedeutungen. Die Tankstelle wird als einer der Akteure hervorgehoben, die zum Konzept des sogenannten «Petroleumscape» beitragen, wobei der Rotterdamer Kontext als Beispiel dient. Daru¨ber hinaus wird diskutiert, wie alternative Kraftstoffe die zuku¨nftige Gestaltung von Tankstellengebäuden beeinflussen und wie bestehende Gebäude an neue Nutzungen angepasst werden könnten. Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Tankstellen in der Region um den Genfer See vorgestellt, analysiert von Studierenden des Designstudios EAST. Diese Studien exemplarischer Projekte bieten einen lehrreichen Überblick u¨ber deren funktionale und räumliche Zusammenhänge, die beispielhaft stehen fu¨r den Gebäudetyp an sich. The idea of converting and repurposing buildings is increasingly coming to the fore and with it the examination of architectural types and their potential. This publication examines the architectural development of the petrol station building type, which is significantly influenced by changes in transport infrastructure, mobility, consumer behaviour, ecological awareness and the aesthetic zeitgeist. In city centres today, the facilities are often unused. The book invites to reflect on the future of petrol station architecture. The examination with the thematic complex petrol station helps to understand its significance and role as part of the historical and cultural heritage and at the same time to find approaches that renegotiate the future of the typology. The first part of the book focuses on the development of the architectural form of the building type over the course of history and its relationship to the changing functions and meanings. The petrol station is highlighted as one of the actors contributing to the concept of the so-called "petroleumscape", using the Rotterdam context as an example. It also discusses how alternative fuels will influence the future design of petrol station buildings and how existing buildings could be adapted to new uses. The second part of the book presents selected petrol stations in the region around Lake Geneva, analysed by students from the EAST design studio. These studies of exemplary projects offer an instructive overview of their functional and spatial contexts, which are exemplary for the building type itself.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen