Fiktionsstufen
Waszak, Tomasz
Produktnummer:
18675c2e0e31d34f9bb1a9d0ef4e8220bd
Autor: | Waszak, Tomasz |
---|---|
Themengebiete: | Fiktion Fiktionstheorie Fälschung Metalepse Unzuverlässigkeit Ästhetisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2025 |
EAN: | 9783662720059 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Von Sinn und Chance ihrer Nivellierung |
Produktinformationen "Fiktionsstufen"
Das Buch beschreibt Strategien, mit denen sich Fiktionen als Nicht-Fiktionen (seltener umgekehrt) ausgeben. Statusverschleierungen dieser Art werden an Beispielen aus Literatur, Kunst, Gesellschaft und Politik analysiert und systematisiert. Einerseits geht es um präzise Erfassung von Einzelphänomenen wie Unzuverlässigkeit (Darstellung imaginärer Entitäten, als wären sie real), Metalepse (Überschreitung der Grenzen zwischen Kunst und Wirklichkeit), Fälschung (unberechtigte Geltungsbeanspruchung) und Ästhetisierung (Darstellung realer Entitäten, als wären sie fiktional); andererseits sollen diverse Strategien im Rahmen einer einheitlichen Fiktionstheorie miteinander verknüpft werden. Das Buch richtet sich an alle Literatur-, Kunst- und Kulturinteressierte, da es ein allgegenwärtiges Problem zu diagnostizieren versucht. Dieses beruht darauf, dass Fiktion – trotz ihrer insbesondere in der Kunst gepriesenen Vorteile und ihrer von der Kulturtheorie behaupteten gesellschaftlichen Allmacht – in der Praxis immer wieder ihre Inferiorität gegenüber (wirklicher oder vermeintlicher) Realität eingesteht. Daher gehört es auch zu den Aufgaben des Buches, das wahre Potential der Fiktion realistisch einzuschätzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen