Fidelio
Produktnummer:
18390a8b87dc8b4bcf9833ca1ddf2157b5
Themengebiete: | Deutsche Oper Berlin Ludwig van Beethoven Oper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2012 |
EAN: | 0807280159790 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | van Beethoven, Ludwig |
Produktinformationen "Fidelio"
The Deutsche Oper in Berlin had hardly opened on 24th September 1961 before it started preparing to celebrate its 50th anniversary. How was that possible? Had it entered into some sort of time warp? That might indeed have been possible for a theatre that in the past had devoted itself to Richard Wagner’s works. But there was a simpler explanation: the Deutsche Oper Berlin had, in fact, originally opened on 7 November 1912 under the title of Deutsches Opernhaus. Thus it was Beethoven’s “Fidelio” that featured at the opening of the Deutsches Opernhaus in 1912 – and it was also chosen for the anniversary concert on 7th November 1962 that is documented in this DVD. The conductor of the Deutsche Oper orchestra was a man who had been personally involved in much of the former history of the opera house – Artur Rother. He had joined it in 1934 and in the 28 years leading up to the anniversary, Rother conducted no fewer than 66 premieres. The production was in the hands of theatre director Gustav Rudolf Sellner and his chief set designer Wilhelm Reinking. Special care was taken in selecting the cast for the anniversary performance. For the four main roles, singers were chosen who already had international experience but were still fresh and vigorous. Christa Ludwig, James King and Walter Berry would also come to be regarded by Metropolitan Opera as ideal interpreters of the two main roles – but not until 1966 and 1971 respectively and Josef Greindl’s Rocco was famous in Vienna, Salzburg, Munich and Berlin. Kurz nach der Eröffnung des neuen Hauses der Deutschen Oper Berlin am 24. September 1961 feierte die Deutsche Oper Berlin bereits ihr 50-jähriges Jubiläum. Einst am 7. November 1912 wurde sie unter dem Namen Deutsches Opernhaus mit Beethovens einziger Oper „Fidelio“ eröffnet. 50 Jahre später ließ sich Gustav Rudolf Sellner von dieser Aufführung inspirieren und schuf eine Neuinszenierung, die schließlich zum Jahrestag 1962 auf dem Spielplan stand. Er verzichtet dabei auf großartige Bühneneffekte und legt den Fokus mehr auf die Handlung der Oper und der ausführenden Sänger. Für die Hauptrollen wurden international erfahrene Sänger verpflichtet. Darunter Christa Ludwig als Leonore, James King als Florestan und Walter Berry als Don Pizarro. Am Pult des Orchesters der Deutschen Oper Berlin stand Artur Rother. Die Aufzeichnungen für die auf dieser DVD dokumentierten Aufführung wurden im Frühjahr 1963 beendet. Die zur Premiere gespielte 3. Leonoren-Ouvertüre wurde hierfür mit der originalen Fidelio-Ouvertüre ausgetauscht. Die Premiere zum 50-Jahr-Jubiläum ist nun erstmals auf DVD erhältlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen