Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Feuerbereit

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23033145
Autor: Mörwald, Josef
Themengebiete: Alpen / Geschichte, Politik, Gesellschaft Weltkrieg 1914/18 / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2014
EAN: 9783943915068
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Museum 1915-18 Kötschach-Mauthen
Verlag: morisel Verlag GmbH
Untertitel: Kriegstagebuch aus den Karnischen Alpen 1915-1917
Produktinformationen "Feuerbereit"
Noch auf dem Weg zur Front in Galizien erhält das Regiment des Oberösterreichers Josef Mörwald den Befehl zur Umkehr. Die Artillerie, der er angehört, wird jetzt in Kärnten gebraucht. Mit der Kriegserklärung Italiens an Österreich 1915 wurden die Alpen und damit die Grenze in Kärnten zum Kriegsgebiet. Mörwalds Einheit geht in den Karnischen Alpen nahe des Plöckenpasses in Stellung - und gerät in die heftigen Kämpfe um den Cellon und den Kleinen Pal. Mörwald, geboren 1894, ist Beteiligter und aufmerksamer Beobachter des Gebirgskrieges. Das Erlebte, Gesehene sowie seine Gedanken schreibt er von Beginn an in ein Tagebuch. Seine Schilderungen handeln nicht nur von Artillerieduellen und wechselseitigen Angriffen im zermürbenden Stellungskrieg. Er führt drastisch vor Augen, welche Anstrengungen und Entbehrungen nötig waren, um im Hochgebirge bei allgegenwärtigen alpinen Gefahren überhaupt Krieg führen zu können. Aber auch Momente des Wartens und der Langeweile beschreibt er in seinen Aufzeichnungen. Außerdem vermittelt er einen Eindruck, wie es hinter der Front zuging oder fern in der Heimat bei Urlaubsbesuchen. Mörwalds Tagebuch ist ein wichtiges Zeitdokument, es gibt einen authentischen und unverfälschten Einblick in den Alltag des Gebirgskrieges. Erstveröffentlichung als Buch, mit zahlreichen Fotos und einem Einführungstext zur Geschichte des Plöckenpasses und der Gemeinden am Fuße der Karnischen Alpen in den Jahren des Ersten Weltkrieges.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen