Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Feuerbach

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c28b0bc2b76b4fdcaaf2f01566de3bcb
Autor: Kurz, Jörg
Themengebiete: Backstein Carle Deutschland Elsenhans Erich Herrmann Kirbe Landeskunde Deutschlands Rundfunk-Fritzle Stadtgeschichte Stadtteil Stuttgart Weingärtner
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2010
EAN: 9783942561068
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Unbekannt
Verlag: Hampp Stuttgart
Produktinformationen "Feuerbach"
Feuerbach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken – bereits die Kelten, Römer und Alamannen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Im 19. Jahrhundert gelang dem Ort dann ein märchenhafter Aufstieg vom ärmlichen Weingärtnerdorf zum bedeutenden Industriestandort. Dieses Buch erzählt diese Entwicklung anhand zahlreicher Fotos und historischer Dokumente, zeigt aber auch die vielen Facetten des heutigen Feuerbachs: die dörfliche Idylle im Oberdorf und das pulsierende Leben in der Stuttgarter Straße, alte Feuerbacher Backsteinhäuser und kühne Industriebauten, gemütliche Besenwirtschaften und südliche Atmosphäre in den Cafés. Auch das kulturelle und soziale Zusammenleben der Feuerbacher mit ihren Vereinen, Institutionen und Festen wie dem Kelterfest, der Kirbe und dem traditionellen Herbstansingen kommt nicht zu kurz. Bekannte Feuerbacher werden in Porträts vorgestellt – mutige Leute wie Ernst Elsenhans, die für Freiheit und Demokratie ihr Leben eingesetzt haben, kreative Köpfe wie Eric Carle, der Schöpfer der „kleinen Raupe Nimmersatt“, oder der Komiker Erich Herrmann, besser bekannt als das Rundfunk-Fritzle. Nicht zuletzt wirft Jörg Kurz einen Blick in die Zukunft Feuerbachs und zeigt, welche städtebaulichen Visionen Architekten und Stadtplaner für die nächsten Jahrzehnte entwickelt haben. Das reich bebilderte Buch vermittelt in moderner Form ein umfassendes Bild dieses vielseitigen und liebenswerten Stadtteils.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen