Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Festschrift für Thomas Kühnen

199,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48476165
Themengebiete: Handelsrecht Patentrecht - Patentgesetz - PatG Recht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
EAN: 9783452303820
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1104
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Harmsen, Christian Verhauwen, Axel
Verlag: Carl Heymanns Verlag Heymanns Verlag GmbH
Produktinformationen "Festschrift für Thomas Kühnen"
Am 31. Januar 2024 schied Prof. Dr. Thomas Kühnen, einer der bekanntesten deutschen Patentrechtler in der Justiz, aus dem Richterdienst aus. Dies ist ein willkommener Anlass, den Jubilar als Richter und Mensch zu würdigen. Die Autor:innen und Herausgeber nutzen diese Festschrift, um ihre persönliche Verbundenheit mit und fachliche Wertschätzung für Thomas Kühnen zu bekunden, der neue Maßstäbe für die Patentrechtsprechung und den Gerichtsstandort Düsseldorf gesetzt hat. Die Beiträge befassen sich dabei schwerpunktmäßig mit Fragen des Patentverletzungsverfahrens und des Einheitlichen Patentgerichts. Herausgeber: Christian Harmsen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Axel Verhauwen, Rechtsanwalt, Düsseldorf Autor:innen: Bernd Allekotte, Christof Augenstein, Klaus Bacher, Gunnar Baumgärtel, Thorsten Bausch, Michael Bergermann, Jonas Block, Ulrich Blumenröder, Siegfried Broß, Johann Brück, Christopher Brückner, Jochen Bühling, Johannes Bukow, Arwed Burrichter, Philipp Cepl, Peter Chrocziel, Rolf Claessen, Alexander Dahlmanns, Hermann Deichfuß, Christian Donle, Stefan Eck, Rainer Engels, Andrea Fehre, Stephan Fricke, Niclas Gajeck, Peter Ganea, Heinz Goddar, Klaus Grabinski, Lea Gröblinghoff , Marcus Grosch, Stephan Gruber, Marc Grunwald, Thorsten Gspandl , Maximilian Haedicke, Klaus Haft, Christian Harmsen, Andreas Heiseke, Volkmar Henke, Lars Hessmann, Clemens-August Heusch, Niels Hölder, Anton Horn, Michael Huhn, Aloys Hüttermann, Gerd Jaekel, Hans-Rainer Jaenichen, Dietrich Kamlah , Christine Kanz , Peter Kather , Wolfgang Kellenter, Alfred Keukenschrijver, Christof Keussen, Holger Kircher, Sabine Klepsch, Robert Knaps, Christian Koeker, Gregor König, Maximilian Konrad, Boris Kreye, Constantin Kurtz, Moritz Lohr, Stefan Luginbühl, Lars Meinhardt, Peter Meyer, Jasper Meyer zu Riemsloh , Claudia Milbradt, Melanie Müller, Tilman Müller-Stoy, Thomas Musmann, Ralph Nack, Jürgen Niederholz, Ansgar Ohly, Christian Osterrieth, Karl-Nikolaus Peifer, Michael Pfeifer , Jonathan Porath , Rebekka Porath, Christoph Rademacher, Georg Andreas Rauh , Jan Phillip Rektorschek , Werner Richter , Christian Rohnke, Michael Samer, Michael Schramm, Gottfried Schüll, Jule Schumacher, Dirk Schüßler-Langeheine, Nazim Söylemezoglu, Dieter Stauder , Birthe Struck , Deepak Syal, Bérénice Thom, Ronny Thomas, Lea Tochtermann, Peter Tochtermann, Axel Verhauwen, Andreas von Falck , Daniel Voß, Ulrike Voß, Peter-Michael Weisse , Philipp Widera , Erwin Wismeth, Carolin Wollschlaeger, Gert Würtenberger, Tobias Wuttke
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen