Festschrift für Landeskonservator Dr. Johanna Gritsch
Produktnummer:
18cddf8e0ad9f6479390e913f55b68170b
Themengebiete: | Bachmann, Hanns Bischofs-Archiv Burgenkunde Bürgerliche Forschung Codex Brandis Denkmalpflege Epitaphik Genealogie, Heraldik, Namen und Titel Geschichte Heraldik Hochmittelalter Kirche Kulturgeschichte Kunstgeschichte Lokalgeschichte Mehrn bei Brixlegg Miszellen Quellheiligtum Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst Restauration Sammelband Schadelbauer, Karl Sozial- und Kulturgeschichte Stilkritiken Trapp, Oswald Verstehen Vinschgau Wissenschaftlicher Grundrabatt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1973 |
EAN: | 9783703006197 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Caramelle, Franz |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Festschrift für Landeskonservator Dr. Johanna Gritsch"
Die 24 reich illustrierten Beiträge dieses Sammelbandes behandeln Themen der Tiroler Kunstgeschichte, Geschichte und Denkmalpflege. Der Bogen ist dabei so weit gespannt, dass er nicht nur vom Hochmittelalter bis in die neueste Zeit reicht, sondern auch Gebiete von lokalgeschichtlicher und von überregionaler Bedeutung umfasst und neben wertvollen stilkritischen und restauratorischen Arbeiten hoch interessante Beiträge aus den Bereichen Heraldik, Epitaphik, Burgenkunde und Tiroler Kulturgeschichte bringt. Unter den Themen: Zur Entstehung der Kirche und ihres Quellheiligtums in Mehrn bei Brixlegg (Hanns Bachmann); Vinschgauer Miszellen aus dem Bischofs-Archiv in Chur (Karl Schadelbauer); Der "Codex Brandis" als Quelle burgenkundlicher Forschung in Tirol (Oswald Trapp).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen