Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Festschrift für Bernhard Eccher

251,94 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1849bf60100cde4e4ca7fe434d1ec65917
Themengebiete: EU-Erbrechtsverordnung Erbrecht Erbrechtsreform
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2017
EAN: 9783704673749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schurr, Francesco A. Umlauft, Manfred
Verlag: Verlag Österreich
Produktinformationen "Festschrift für Bernhard Eccher"
Die Festschrift im Zeichen der Erbrechtsreform und des Stiftungsrechts Am 12. Jänner 2017 fand in Innsbruck in der Aula der dortigen Universität die feierliche Übergabe der Festschrift an Herrn Univ.-Prof. Dr. Bernhard Eccher anlässlich seiner Emeritierung statt. Der weite Bogen dieser Festschrift reicht insbesondere vom Erbrecht (mit Schwerpunkt Erbrechtsreform 2015) über Europa- und Völkerrecht, Vertragsrecht, Zivilrechtsgeschichte bis zum Stiftungsrecht. Die 67 Beiträge wurden von namhaften Autoren verfasst und handeln - im Bereich Erbrecht/Erbrechtsreform insbesondere vom Pflegevermächtnis, von der Pflichtteilsstundung und Pflichtteilsdeckung, vom Pflichtteilsrecht iZm der Privatstiftung, von der EU-Erbrechtsverordnung; - im Bereich Stiftungsrecht insbesondere von der Substiftung, von der Frage der Anwendung des Schenkungsrechts auf den Vermögenswidmungsakt, von der aktuellen Stiftungssituation in Italien; - im Bereich Vertragsrecht insbesondere von den vieldiskutierten Negativzinsen bei Bankkrediten, von Syndikatsverträgen, von Arbeitsvertragsthemen; - im Bereich Völkerrecht/EU-Recht insbesondere von Auswirkungen des Zivilrechts auf das Völkerrecht; vom Einfluss des internationalen Rechts auf die Gestaltungsmöglichkeiten des Pflichtteilsrechts durch den nationalen Gesetzgeber; - im Bereich der Rechtsgeschichte insbesondere von der Entwicklung der Zivilrechtswissenschaft; von den Wurzeln verschiedener erbrechtlicher Rechtsinstitute und - von diversen anderen interessanten Rechtsthemen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen