Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fertigungsverfahren 3

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48879762
Autor: Bergs, Thomas Klocke, Fritz
Themengebiete: Berufsbildung Bildung Bildung / Berufsbildung Bildungssystem Bildungswesen Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie Fertigungstechnik Materialprüfung Pädagogik Technik
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2024
EAN: 9783662693896
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 516
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Funkenerosion, elektrochemische Bearbeitung und Strahlverfahren
Produktinformationen "Fertigungsverfahren 3"
Dieses Lehrbuch ist Teil des fünfbändigen Werkes der Fertigungsverfahren. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Darstellung von Verfahrensgrundlagen und Anwendungen der Funkenerosion und von elektrochemischen Fertigungsverfahren sowie von Laser-, Elektronen- und Wasserstrahlverfahren. Es werden grundsätzliche Einblicke in die den Verfahren zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien vermittelt und Modellierungs- sowie Optimierungsmethoden vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie technologisches Wissen in Produktentwicklung und Konstruktion, der Auslegung von Prozessen und Prozessketten und während der Herstellung genutzt werden kann. In der vorliegenden fünften Auflage wurden aktuelle Ergebnisse aus der Forschung ergänzt. Neu hinzugefügt wurden Grundsätze zum Aufbau von Modellen, Optimierungsstrategien und die Anwendung von Lernalgorithmen (Machine Learning). Neben der Nutzung im (Selbst-)Studium und in der technischen Ausbildung eignet sich das Buch auch als Nachschlagewerk in der Produktentwicklung und Fertigungsplanung. Das in der Fertigung von Produkten verantwortliche technische Personal findet in diesem Buch vielfältige Ansätze zur Einstellung von Fertigungsprozessen, zur Prozessüberwachung, -regelung und -optimierung. Der Inhalt Funkenerosives Abtragen (EDM) - Chemisches Abtragen - Elektrochemisches Abtragen (ECM) - Galvanische Beschichtungen - Materialbearbeitung mit Laserstrahl - Materialbearbeitung mit Elektronenstrahlen (EBM) - Materialbearbeitung mit Hochdruckwasserstrahl - Technologievergleiche und Verfahrenskombinationen Die Zielgruppen Studierende der Fertigungstechnologie und anderer ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge sowie sich in der technischen Ausbildung befindliche Personen. Außerdem wendet sich dieser Band an Praktikerinnen und Praktiker in der Produktentwicklung, der Fertigungsplanung sowie an Verantwortliche, die Einzel-Prozesse und Prozessketten auslegen. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs leitet das Manufacturing Technology Institute (MTI) an der RWTH Aachen und ist Direktor am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT). Hier leitet er den Bereich Prozesstechnologie. Zudem war er als Geschäftsführender Gesellschafter der Aixtooling GmbH im Bereich des Werkzeugbaus und des Präzisionsblankpressens tätig. Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke war Leiter des Lehrstuhls für Technologie der Fertigungsverfahren am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. Er war zudem Präsident der International Academy for Production Engineering (CIRP) und erhielt Ehrendoktorwürden der Universität Thessaloniki, der Leibniz Universität Hannover und der Keio University in Tokio.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen