Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fernwärme für Augsburg

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188b66ac3377ad498f8bd3cf7b53fb678b
Autor: Gäble, Kurt Weinhold, Günter Zaitschek, Othniel
Themengebiete: Augsburg Energieeffizienz Fernwärme Stadtwerke Augsburg
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2014
EAN: 9783939645795
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: context verlag Augsburg
Untertitel: Energieeffiziente Versorgung im Wandel der Zeit
Produktinformationen "Fernwärme für Augsburg"
Klimaschutz und Energiewende stellen für jedes Energieversorgungsunternehmen eine Herausforderung dar. Dabei spielt Fernwärme eine gewichtige Rolle. Die Idee, in Augsburg zentral Wärme zu erzeugen und sie in öffentliche Gebäude und Wohnungen zu transportieren, wurde bereits in den 1930er Jahren geboren. Der Zweite Weltkrieg verhinderte die Verwirklichung. Erst danach konnte das Vor­haben angegangen werden. So wurde das Jahr 1954 zum Geburtsjahr der Fern­wärme­versorgung in Augsburg. In Zeiten der Energiewende sollte sich diese Entscheidung mit dem nachfolgenden massiven Ausbau der Fernwärme durch die Stadt­werke als zukunftsweisender Schritt erweisen. Denn mit Kraft-Wärme-Kopplung werden heu­te in modernsten Anlagen mit einem ho­hen Wirkungsgrad gleichzeitig Strom und Wärme umweltschonend erzeugt. Die Hälfte der Fern­wärme stammt im Jahr 2014 aus re­generativer Biomasse und aus der Abfall­ver­wertungsanlage. Die Fernwärme hat sich zu einem Erfolgs­modell ökologischer Energieerzeugung entwickelt. Da mit mittelgroßen Anlagen und mit dem Einsatz von Heißwasserspeichern flexibel auf die Situation im Netz reagiert werden kann, ist die Fernwärmeerzeugung in Augs­burg ein deutlicher Beitrag der Stadtwerke zur Energiewende. Diese Dokumentation führt die Entwicklung der Fernwärme in Augsburg bildreich vor Augen. Was in diesem Buch anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Fernwärme in Augsburg festgehalten wird, ist ein Zwischen­stand. Die technische Entwicklung in diesem Energiesektor geht unaufhörlich weiter. Die stete Anpassung an neueste Standards und gesetzliche Vorgaben duldet keinen Stillstand bei den Investitionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen