Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferntourismus wohin?

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c43884e09e7c4abfacd29d0fe1563fd2
Themengebiete: Ferntourismus Fremdenverkehr Globalisierung Kongress Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Reiseindustrie Salzburg (2002) Sozialwissenschaft Tourismus
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2004
EAN: 9783706519953
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 508
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baumgartner, Christian Luger, Kurt Wöhler, Karl-Heinz
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Der globale Tourismus erobert den Horizont
Produktinformationen "Ferntourismus wohin?"
Lieber ein bisschen Bewegung auf Jamaica als "Dalli Dalli" in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder einem jener Länder, aus denen die Schar der abenteuerlustigen Ferntouristen stammt. Das Marketing der Reiseindustrie hat die Verheißungen der Ferne stets in wirksame Botschaften gefasst und mit den Sehnsüchten gespielt. Ihre Botschaften werden gehört, denn wer kauft nicht lieber Sonnenöl statt Heizöl? Der Ferntourismus hat seine Anziehungskraft nicht verloren. Trotz Verunsicherungen aufgrund des weltweiten Terrors oder gesundheitsbedrohender Epidemien werden sämtliche Paradiese dieser Welt in den globalen Tourismus integriert und der Markt wächst noch immer. Wie geht diese Entwicklung weiter, wie kann der Tourismus in Zukunft gesteuert und geplant werden, sodass die positiven Aspekte die negativen deutlich überwiegen? Wie können die Bewohner der Ferienparadiese in den Entwicklungsländern aus dieser "weißen Industrie" Nutzen ziehen? Welche Formen sind richtungsweisend, könnten als gute Praxis von Nachhaltigkeit eine Vorbildwirkung haben? Die 32 Autorinnen und Autoren des Bandes versuchen durch Reflexion und Analyse Antworten zu finden und sich dem Horizont zu nähern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen