Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fernsehnutzung in Europa

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A8782569
Autor: Springer, Philipp
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2010
EAN: 9783640581726
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Fernsehnutzung in Europa"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Proseminararbeit, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Medienwissenschaftliches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: TV ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Der Fernsehkonsum ist in Europa in den letzten Jahren stetig angestiegen. Die Bedeutung von Satellitenfernsehen hat zugenommen und auch das Digitale Fernsehen ist daran, sich ein Standbein in der modernen europäischen Gesellschaft zu erobern. In der Phase zwischen 2010 und 2015 ist in den meisten Ländern Europas die Umstellung von analoger zu digitaler Verbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen geplant (Hasebrink & Herzog 2000/2001). Die feste Verwurzelung des Phänomens Fernsehen in unserer Kultur haben mich dazu bewogen, mich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ich erfuhr dabei viel Neues, bis anhin Unbekanntes (z.B. Entwicklungen im Bereich des Digitalen Fernsehens, etc). Dies, und viele andere Aspekte der Fernsehnutzung in Europa, habe ich versucht, in folgender Arbeit darzulegen. Dabei soll auch das Nutzungsverhalten der Europäer etwas genauer betrachtet werden. Welche Sender werden von den Bewohnern der einzelnen Ländern bevorzugt, wie unterscheidet sich das Nutzungsverhalten der südlichen Ländern Europas mit denjenigen des Nordens, warum erfreuen sich nationale Programme grösserer Beliebtheit wie ausländische, und andere weitere Fragen sollen dabei beantwortet werden? Fernsehutzung und Nutzungsverhalten sind unverweigerlich auch mit dem Fernsehangebot verwoben- auch jenes wird folglich unser Augenmerk erhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen