Fernsehen ist tot - Es lebe das Geschichtenerzählen
Schütte, Oliver
Autor: | Schütte, Oliver |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2017 |
EAN: | 9783981696790 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Master School Drehbuch E.K. |
Untertitel: | Ausblick auf Film und Fernsehen im Jahr 2020 |
Produktinformationen "Fernsehen ist tot - Es lebe das Geschichtenerzählen"
Wie wird unsere Filmlandschaft im Jahr 2020 und wie im Jahr 2025 aussehen? Der Dramaturg, Dozent und Autor Oliver Schütte gibt in seinem Essay Fernsehen ist tot - Es lebe das Geschichtenerzählen nicht nur einen Überblick über alle Neuerungen in Bezug auf Film und Fernsehen. Er wagt auch einen Blick in die Zukunft. Er lotet aus, wohin sich die Medientechnik - von Tablets über Apps bis zu Netflix und Co. - in 10 Jahren entwickeln wird. Und er schildert detailliert deren Auswirkungen auf die Geschichten und auf die Zuschauer oder User. Der Essay arbeitet klare Trends heraus, die 2025 das Bild der audiovisuellen Medien bestimmen werden. Am Ende stehen Überlegungen zu der für das Verständnis der Zukunft alles entscheidenden Frage: Welche Antworten können Kreative, Hersteller und Verwerter schon heute auf die noch kommenden Entwicklungen geben? Und welche Möglichkeiten hat insbesondere die deutsche Fernseh- und Kinowelt, um sich angemessen darauf vorzubereiten? Fernsehen ist tot - Es lebe das Geschichtenerzählen ist erstmalig im September 2016 als eBook erschienen. Diese Print-Version enthält ein Update von Oliver Schütte aus dem September 2017.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen