Fernöstliche Klassiker: 6 Bände im Schuber
Sunzi, Musashi, Miyamoto, Tsunetomo, Yamamoto, Nitobe, Inazo, Konfuzius, Laotse
Produktnummer:
185176392f9a4847e49b8a1b764f66f2b1
Autor: | Konfuzius Laotse Musashi, Miyamoto Nitobe, Inazo Sunzi Tsunetomo, Yamamoto |
---|---|
Themengebiete: | Bushido Fernöstliche Klassiker Fernöstliche Weisheiten Fünf Ringe Hagakure Konfuzius Laotse Suntsu Sunzi |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2018 |
EAN: | 9783868204780 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 976 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nikol |
Untertitel: | Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Gespräche, Tao te king |
Produktinformationen "Fernöstliche Klassiker: 6 Bände im Schuber"
Die hier versammelten fernöstlichen Werke gelten auch heute noch als Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis. Sunzi: Die Kunst des Krieges Vor mehr als 2.500 Jahren verfasst, erfreut sich dieses kleine Handbuch der Kriegführung nach wie vor großer Beliebtheit. Miyamoto Musashi: Fünf Ringe Miyamoto Musashi, Samurai-Meister des 17. Jahrhunderts, legt in diesem Buch die Regeln nieder, die ihn zum erfolgreichsten Schwertkämpfer der japanischen Geschichte machten und ihn den Weg finden ließen. Yamamoto Tsunetomo: Hagakure Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch großer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex, sondern eine Sammlung an Lebensweisheiten und Aufzeichnungen. Inazo Nitobe: Bushido Der sogenannte Weg des Kriegers, Bushido, der im Westen häufig als Synonym für japanisches Rittertum verwendet wird, ist ein Kind der Meiji-Zeit (1868–1912), die einen radikalen Umbruch der japanischen Gesellschaft und des Staatswesens herbeiführte. Konfuzius: Gespräche Konfuzius (551–479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat. Laotse: Tao te king Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen