Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fernhändler, Dynasten, Kleriker

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180aa63da6bcaf43d1851ae547822cea5b
Themengebiete: Archäologie Kirchengeschichte Mittelalterliche Geschichte Numismatik Osteuropäische Geschichte Politikwissenschaften Skandinavische Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2015
EAN: 9783447104210
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Adamczyk, Dariusz Kersken, Norbert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die piastische Herrschaft in kontinentalen Beziehungsgeflechten vom 10. bis zum frühen 13. Jahrhundert
Produktinformationen "Fernhändler, Dynasten, Kleriker"
Zwischen dem 10. und dem frühen 13. Jahrhundert bildeten sich im östlichen Europa dynamische Eliten aus, die sich durch gesellschaftliches Innovationspotenzial und Exklusivität im Hinblick auf Reichtum, Macht und die Intensität ihrer gesellschaftlichen Beziehungen auszeichneten. Die Entstehung von Herrschaft in diesem Raum hing dabei ab von der Einbindung in die überregionalen Macht- und Transfernetzwerke, deren Dichte zugleich über die Qualität der Interaktion entschied. Solche Geflechte der politischen, wirtschaftlichen und kirchlichen Eliten reichten bis zum römisch-deutschen Reich im Westen, zu den skandinavischen Königreichen im Norden sowie zu den böhmischen und ungarischen Herrschaftsbildungen im Süden bis in die Kiever Rus’ im Osten. Zu den wichtigsten Akteuren dieser Verbindungen gehörten die Vertreter der Piastendynastie ebenso wie Fernhändler und Kleriker. In 13 Aufsätzen gehen Autoren aus Deutschland, Polen, Ungarn, Schweden, England und den Niederlanden diesen Phänomenen nach. Dabei führt die Befragung archäologischer, numismatischer, genealogischer und prosopografischer Befunde aus sozial-, wirtschafts-, kirchen- oder kulturgeschichtlicher Interessenlage vielfach zu neuen Deutungen und Einsichten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen