Fernberger von Eggenberg, Georg Christoph: Die Indische Reise
Wallisch, Robert, Lehner, Martina
Produktnummer:
188cf60d4896ec40d58cef2e90dc2f3a83
Autor: | Lehner, Martina Wallisch, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Ethnographie Fernberger Frühe Neuzeit Indien Latein Neulatein Portugiesisches Kolonialreich Reisen Renaissance Seefahrt |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2022 |
EAN: | 9783700182153 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Deutsche Übersetzung mit Anmerkungen und lateinischem Originaltext |
Produktinformationen "Fernberger von Eggenberg, Georg Christoph: Die Indische Reise"
Nachdem der österreichische Adelige Georg Christoph Fernberger im Rahmen einer Gesandtschaft an den Osmanischen Hof gelangt war, bereiste er ab 1588 Ägypten, den Sinai und Mesopotamien und erreichte schließlich Hormuz. Hier betrat Fernberger, einer der ersten Touristen der Neuzeit, die Welt des portugiesischen Estado da India, wo er sich zwei Jahre lang aufhalten sollte. Der in diesem Band vorgelegte Teil seines indischen Reiseberichtes behandelt die Reise-Etappe vom Indus bis Malaysia. Verdienstvoll ist besonders die ausführliche Schilderung der portugiesischen Kolonialherrschaft in Goa sowie die detailreiche und kulturhistorisch relevante Beschreibung des bald darauf untergegangenen Reiches Pegu (später Siam). After the Austrian nobleman Georg Christoph Fernberger came to the Ottoman court as part of an embassy, he traveled to Egypt, Sinai and Mesopotamia from 1588 on and finally reached Hormuz. Here Fernberger, one of the first tourists of modern times, entered the world of the Portuguese Estado da India, where he was to stay for two years. The part of his Indian travelogue presented in this volume deals with the travel stage from the Indus to Malaysia. The detailed description of the Portuguese colonial rule in Goa as well as the detailed and historically relevant description of the kingdom of Pegu (later Siam), which soon afterwards perished, is particularly commendable.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen