Fermentieren von Wildpflanzen
Machatschek, Michael, Mauthner, Elisabeth
Autor: | Machatschek, Michael Mauthner, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Garten Gartenbau / Garten Gewürz - Gewürzkräuter Glaube - Gläubigkeit Gourmet Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost Kochen / Feinschmecker, Kulturgeschichte, Lebensart Kochen / Gemüse, Obst Kochen / Gewürze Kochen / Salate |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2019 |
EAN: | 9783205231578 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Boehlau Verlag Böhlau Verlag |
Untertitel: | Neue Praxis und Kultur einer altbewährten Konservierungsmethode |
Produktinformationen "Fermentieren von Wildpflanzen"
Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemüse in den Küchen wieder große Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, völlig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Möglichkeiten der Geschmacksvielfalt beträchtlich. Erstmals veröffentlicht das Autorenteam revolutionäre Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen für die Küche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner präsentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkräuterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blättern, Stängeln, Samen, Früchten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemüse kombinierbar. Die "kulinarische Ideenschmiede" hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Gläser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnügen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch für "Sauermeister" und solche, die es noch werden wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen