Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferdinand Tönnies

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18240c1d5062634bab92c39c1e48849aa3
Themengebiete: Politik Politikwissenschaft Politische Theorie
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2014
EAN: 9783848716265
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 233
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Carstens, Uwe
Verlag: Nomos
Untertitel: Der Sozialstaat zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies"
Ferdinand T?nnies, der mit seinem Werk ?Gemeinschaft und Gesellschaft? von 1887 ?berwiegend als Soziologe und Philosoph wahrgenommen wird, hat sich schon recht fr?h mit staatswissenschaftlichen Problemen besch?ftigt. Dabei kommt f?r T?nnies dem Staat nur eine instrumentale Rolle zu. Damit r?ckt er weit ab von den Traditionen des Kulturliberalismus im Kaiserreich. Im Gegensatz zur liberalen Demokratie erkennt T?nnies eine Fokussierung auf eine soziale Demokratie: Eine Entwicklung zum ?Staat der Sozialreform?. Er spricht dem Staat die Legitimation ab, als sittliche Macht im Hegelschen Sinne aufzutreten. Der Staat ist f?r T?nnies unl?sbar mit der Gesellschaft verbunden. Es gibt keine innere Distanz, die ihm eine eigenst?ndige externe Rolle gegen?ber der Gesellschaft erm?glichen w?rde. Er ist vielmehr eine Art Wesensausdruck aller Grundz?ge des sozialen Lebens unter den Bedingungen der vom K?rwillen beherrschten Gesellschaft. Er ist dem Interessenkampf von Menschen und Gruppen ausgeliefert, die sich gegenseitig als Mittel ansehen m?ssen nach Ma?gabe des Kalk?ls des Eigeninteresses und der Gewinnmaximierung. Mit Beitr?gen von: Arno Bamm?, Cornelius Bickel, Niall Bond, Uwe Carstens, Alexander Deichsel, G?nther Rudolph, Carsten Schl?ter-Knauer, Alexander Wierzock
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen