Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferdinand Tönnies: Thomas Hobbes

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f6d1c948ae7e417cbd87fe3623e8cbb5
Autor: Tönnies, Ferdinand
Themengebiete: Ferdinand Tönnies Philosophie (-theorie, -geschichte) Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie Soziologie (-theorie, -geschichte) Thomas Hobbes Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2015
EAN: 9783890197029
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bammé, Arno
Verlag: Profil Mchn.
Untertitel: Leben und Lehre
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies: Thomas Hobbes"
Dass Thomas Hobbes heute international als ein zentraler Denker der europäischen Frühmoderne gilt, ist zweifellos das Verdienst von Ferdinand Tönnies. Er fand nicht nur die verschollen geglaubten Handschriften der "Elements of law natural and politic", entdeckte einen bis dahin völlig unbekannten Text, den er "Short tract of first principles" nannte, und förderte die Originalhandschrift des "Behemoth" zutage, sondern stellte Fehler und Missverständnisse richtig, die, bis dahin unkorrigiert, immer wieder kolportiert worden waren. Und Tönnies war es vorbehalten, all diese Schriften nicht nur erstmals herauszugeben, sondern darüberhinaus die erste deutschsprachige und zugleich umfassendste Studie über Hobbes' Leben und Lehre vorzulegen. In ihr wurden im Prinzip alle Probleme der späteren Hobbes-Rezeption, wie sie von Strauss (1936), Warrender (1957), Macpherson (1962), Oakeshott (1975) oder Hood (1964) formuliert wurden, bereits vorweg genommen. Folgerichtig gilt "die von Tönnies verfasste Biographie" als "die bis auf den heutigen Tag maßgebliche und detaillierteste Arbeit auf diesem Gebiet" und Tönnies selbst als "einer der besten Kenner des Hobbes'schen Werkes" (Tuck 1999). Von entscheidender Bedeutung für Tönnies waren nicht nur, wie allgemein üblich, die staatspolitischen, sondern vor allem auch die erkenntnistheoretischen Aspekte im Werk des von ihm gewürdigten "Begründers der Moderne". Ohne sie wären Tönnies' spätere Programmatik einer "reinen Soziologie" und sein Hauptwerk "Gemeinschaft und Gesellschaft" gar nicht vorstellbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen