Ferdinand Tönnies: Soziologische Schriften, 1891-1905
Tönnies, Ferdinand
Produktnummer:
18dd954fa1463b4060995fb9f1aa7c7235
Autor: | Tönnies, Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie Soziologie Soziologiegeschichte Soziologische Schriften |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2008 |
EAN: | 9783890196404 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fechner, Rolf |
Verlag: | Profil Mchn. |
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies: Soziologische Schriften, 1891-1905"
Die vorliegende Schriftenauswahl stellt einen Wissenschaftler vor, dessen Bekanntheitsgrad aus einem großen Werk resultiert, ohne dass beachtet wird, dass dieses Werk im Laufe weiterer 50 Jahre ausgearbeitet wurde. Dieser Erkenntnis- und Fundierungsprozess wird hier in einer weiteren Etappe dokumentiert und ergänzt durch historische und empirische Untersuchungen, die die Entstehungszeit der Soziologie aus der Einseitigkeit soziologischer Seminarlehren in ein farbigeres und differenziertes Licht taucht. Nach 1887, dem Erscheinen seines bekanntesten Werkes „Gemeinschaft und Gesellschaft“, arbeitete Ferdinand Tönnies einerseits an der differenzierteren Klärung seiner spezifischen Fragestellung der speziellen - im Unterschiede zur sozialbiologischen und sozialpsychologischen - Soziologie, andererseits an einer empirischen Gegenwartskunde. Schriften zur Fundierung und Weiterentwicklung der Soziologie als Wissenschaft, sozialgeschichtliche und empirische Untersuchungen, besonders Studien zur Kriminalistik (Jugendkriminalität, Kriminalanthropologie, Strafrechtsreform) prägen neben philosophischen Analysen und einer umfangreichen Rezensionstätigkeit die Zeit bis zu seinem 50. Lebensjahr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen