Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferdinand Tönnies: Schriften zur Kritik der öffentlichen Meinung

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895fb759232064a6d985f30ddbdc7f1bb
Autor: Tönnies, Ferdinand
Themengebiete: Klassische Werke der Soziologie Sozialwissenschaften, Soziologie Soziologische Theorie Öffentliche Meinung
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2018
EAN: 9783890197241
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Bammé, Arno
Verlag: Profil Mchn.
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies: Schriften zur Kritik der öffentlichen Meinung"
1922 veröffentlichte Tönnies seine umfassende Monographie zur „Kritik der öffentlichen Meinung“, ein „Schlüsselwerk der Soziologe“, das inzwischen zum Klassiker der Reflektion über die öffentliche Meinung als neuzeitlichem Ausdruck einer kollektiven Form des sozialen Willens aufgestiegen ist. Bereits vorher und auch danach hat er sich immer wieder unter verschiedenen Aspekten und Perspektiven mit dieser Thematik befasst. Zwei Manuskripte aus dem Nachlass, die zu seinen Lebzeiten nicht publiziert wurden, sowie fünf weitere Schriften gelangen im vorliegenden Band, in Ergänzung und als Begleitung seiner groß angelegten Monographie, erstmals in einer übersichtlichen Zusammenstellung zum Abdruck. Die Beiträge enthalten vertiefende Analysen zu einzelnen Problembereichen soziologischen Denkens über öffentliches Meinen: zur Grundlegung und Begründung einer theoretisch fundierten Annäherung an das Thema; zu Ausprägungsformen öffentlichen Meinens, in denen sich Wahrheit, Irrtum und Lüge gleichermaßen verkörpern können; zur politischen Macht und zum soziokulturellen Wert der öffentlichen Meinung, die sie im gesellschaftlichen Leben einnimmt, sowie zur historischen Verortung jeweils spezifischer Erscheinungsweisen der öffentlichen Meinung anhand dreier Beispiele. Tönnies beabsichtigte, seiner „Kritik“ eine Entwicklungs- und Geistesgeschichte über die Literatur der öffentlichen Meinung folgen zu lassen. Das ist, aus welch Gründen auch immer, nicht geschehen. Es kann aufgrund der thematischen Struktur der hier abgedruckten Aufsätze begründet vermutet werden, dass einige von ihnen zum Basismaterial für die geplante Literatursynopse gehören.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen