Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferdinand Tönnies: Schriften und Rezensionen zur Religion

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878a668fde86d47649beaacbe8f159f6e
Autor: Tönnies, Ferdinand
Themengebiete: Ferdinand Tönnies Religion Religionsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2010
EAN: 9783890197739
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fechner, Rolf
Verlag: Profil Mchn.
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies: Schriften und Rezensionen zur Religion"
Vielmehr halte ich für wahrscheinlich, daß nach dem Ablaufe dieser oder einer etwas längeren Folge von Jahrhunderten die monotheistischen Religionen ebenso zu den nur ideell überlebenden Altertümern gehören werden, wie längst dazu die Religionen von Ägypten, von Hellas und dem alen Italien gehören. Samenkörner einer neuen panpneumatischen Weltreligion, die der heutigen Welt so angemessen sein wird, wie die bisherigen ihrer engeren Welt es gewesen sind, können schon heute hie und da gefunden werden. Kann eine neue Religion aus der neuen Wurzel des phantasielosen wissenschaftlichen Denkens erwachsen? Wenn ja, so wird sie eine schlechthin uni¬versale Religion sein wollen, sein müssen, an der gleich der allgemeinen Menschlichkeit die Idee der Wissenschaftlichkeit ihren Anteil nimmt und die eben dadurch den Anspruch erhebt, eine schlechthin ethische, d. h. schlechthin wahre Religion zu sein. War ehemals jene Wendung zum Monotheismus eine große Epoche, so wird diese Wendung zum Atheismus, so schrecklich heute das Wort noch klingen mag, eine größere sein. Noch zieht der wissenschaftliche Unglaube das Wort „Pantheismus“ vor für einen Begriff, dessen Unechtheit mit dem Scharfsinn des Gegners die Gottverehrer aller Bekenntnisse immer durchschaut haben. In Wahrheit bedeutet Vergottung der Welt und Entgottung der Welt eins und dasselbe. Schon die monotheistischen Religionen sind vom Geiste des wissenschaftlichen Denkens stark berührt. Sie sind Buchreligionen, sie sehnen sich nach philosophischer Begründung, sie ringen darum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen