Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ferdinand Tönnies - Marx

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816d9f07cbb3047a6b8cfe3440927c820
Autor: Tönnies, Ferdinand
Themengebiete: "Das Kapital" Ferdinand Tönnies Historischer Materialismus Karl Marx, Marxismus Kritik der politischen Ökonomie Politische Ökonomie Theoretische Soziologie Werttheorie
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2013
EAN: 9783890196473
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bammé, Arno
Verlag: Profil Mchn.
Untertitel: Leben und Lehre
Produktinformationen "Ferdinand Tönnies - Marx"
Huren und Professoren kann ich mir an jeder Straßenecke kaufen – mit einer Ausnahme, Ferdinand Tönnies. Friedrich Althoff, Staatssekretär des preußischen Kultusministeriums Die Redlichkeit eines heutigen Gelehrten, und vor allem eines heutigen Philosophen, kann man daran messen, wie er sich zu Nietzsche und Marx stellt. Wer nicht zugibt, dass er gewichtigste Teile seiner eigenen Arbeit nicht leisten könnte ohne die Arbeit, die diese beiden getan haben, beschwindelt sich selbst und andere. Die Welt, in der wir selber geistig existieren, ist weitgehend eine von Marx und Nietzsche geprägte Welt. Max Weber Mit einer Furchtlosigkeit, die unter Akademikern auf der Suche nach einer Professur selten ist, schrieb Tönnies als Verteidiger der Arbeiter und griff die bürgerlichen Ästheten an, deren Held, Nietzsche, die soziopolitischen Realitäten des neunzehnten Jahrhunderts einfach nicht kannte. Harry Liebersohn Es wird nicht mehr lange dauern, so wird, dass Marx in der politischen Ökonomie Epoche gemacht habe, ebenso allgemein zugestanden, wie das etwa von Kant in der Erkenntnistheorie, von Darwin in der Zoologie als feststehend gilt. Ferdinand Tönnies Ich rühme mich, da es im Jahre 1887 noch unerhört war, die Bedeutung von Marx für die theoretische Soziologie anzuerkennen, ja hervorzuheben. Ferdinand Tönnies Marx wird, ungeachtet der Mängel, die seinem Werk und seinem Wirken anhaften, seinen Rang als eines epochemachenden Mannes und Denkers durch die Jahrhunderte behaupten, unendlich Licht mit seinem Licht verbindend. Ferdinand Tönnies
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen