Ferdinand Hodler and Modernist Berlin
Produktnummer:
18cd028b7624944ba59c323ba57a809358
Themengebiete: | Berlin Berliner Secession Erster Weltkrieg Ferdinand Hodler Jugendstil Lovis Corinth Malerei Moderne Schweiz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2021 |
EAN: | 9783868326628 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heckmann, Stefanie Köhler, Thomas Nentwig, Janina |
Verlag: | Wienand |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung im Museum Berlinische Galerie 2021/2022 |
Produktinformationen "Ferdinand Hodler and Modernist Berlin"
Ferdinand Hodlers ausdrucksstarke Figurenbilder, Berglandschaften und Porträts sind Ikonen der Moderne. Bereits zu Lebzeiten fand das Werk des Schweizer Malers (1853–1918), der den Symbolismus mitgeprägt hat, international große Beachtung. Zeitgenoss*innen sahen in Hodler vor allem den Menschendarsteller, „der durch den Körper die Seele zu gestalten weiß“, so der Künstler Paul Klee 1911. Was heute kaum bekannt ist: Hodlers Weg zum Ruhm führte auch über Berlin. Neben Paris, Wien und München hatte sich die Reichshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der wichtigsten europäischen Kunstmetropolen entwickelt. Diese Städte boten Hodler die Chance, sein Werk über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Mit rund 50 Gemälden Hodlers und Werken von u.a. Lovis Corinth und Hans Thoma, die mit Hodler in Berlin ausstellten, wird erstmals seine Erfolgsgeschichte an der Spree erzählt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen