Feministische Visionen vor und nach 1989
Produktnummer:
184871a6ebb1394fe1b31845f356be3c5e
Themengebiete: | 1989 DDR East Germany Friedliche Revolution GDR Geschlechterforschung Ostdeutschland Revolution 1989 gender studies othering |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2022 |
EAN: | 9783847425212 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Aleksander, Karin Auga, Ulrike Dvorakk, Elisaveta Heft, Kathleen Jähnert, Gabriele Schimkat, Heike |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa |
Produktinformationen "Feministische Visionen vor und nach 1989"
Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen. How did gender discourses challenge social relations before and after 1989? How did actors intervene in powerful orders? How are feminist visions incorporated into contemporary activisms? This volume examines feminist, queer, and artistic practices of resistance as well as media discourses and attributions of GDR gender images from intersectional, postcolonial, and post-secular perspectives. In addition, the development of gender studies in Eastern Europe will be examined.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen