Felix Klein (1849–1925)
Tobies, Renate
Produktnummer:
181f52cfe81cd0467f84a606cdb8e1b20e
Autor: | Tobies, Renate |
---|---|
Themengebiete: | Biographien von Mathematikern Erlangener Programm Felix Klein Geometrie Geschichte Klein Biographie Klein Hilbert Mathematik Geschichte Deutschland Mathematikdidaktik Mathematik in Göttingen Reformen Mathematikunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2025 |
EAN: | 9783662712139 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 651 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Visionen für Mathematik, Anwendungen und Unterricht |
Produktinformationen "Felix Klein (1849–1925)"
Der Abituraufsatz zum Thema Des Lebens Mühe lehrt allein des Lebens Güter schätzen (Goethe) inspirierte den 16-jährigen Felix Klein zu der Aussage: „…ist ein Leben köstlich gewesen, so ist es Mühe und Arbeit gewesen“. Das wurde zum Lebensmotto.Die Biografie erhellt, wie Klein auf der Basis anerkannter mathematischer Ergebnisse zu einem Anziehungspunkt von Talenten aus aller Welt wurde, die er – unabhängig von Nationalität, Religion und Geschlecht – zu eigener Kreativität lenkte. Wir erfahren, dass seine Arbeiten nicht nur den Franzosen Charles Hermite und Albert Einstein zu begeisterten Ausrufen veranlassten. Es wird gezeigt, wie Klein den akademischen Lehrbetrieb reformierte; wie er agierte, sodass schon zu seinen Lebzeiten von Kleinscher Unterrichtsreform gesprochen wurde und welche neuen Ideen er in Göttingen umsetzte, sodass David Hilbert einen Tag nach Kleins Ableben am 23. Juni 1925 ausrufen konnte: „Alles, was Sie hier in Göttingen sehen, ist das Werk seiner Persönlichkeit […]. Das Geheimnis des Erfolges lag in seiner unbestechlichen Sachlichkeit. Grosse Ziele, nie kleinste persönliche Nebenzwecke […]“.Diese zweite Auflage der Biografie des Mathematikers, Unterrichtsreformers und Wissenschaftsorganisators präsentiert zahlreiche Aspekte neu und zum Teil neu angeordnet, sodass Kleins Handeln als Weltbürger noch stärker sichtbar wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen