Feinmotorische Fertigkeiten und kognitive Fähigkeiten bei Kindern im Vorschulalter
Martzog, Philipp
Produktnummer:
18f33e76aaa9f8498e8368106d225dc483
Autor: | Martzog, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Feinmotorik Frühpädagogik Kognition Vorschulalter soziale Entwicklung soziale Selbstständigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2015 |
EAN: | 9783828835733 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Feinmotorische Fertigkeiten und kognitive Fähigkeiten bei Kindern im Vorschulalter"
Feinmotorische Fertigkeiten sind im Vorschulalter unverzichtbar. Sie sind f?r eine Reihe von Spielt?tigkeiten (z.B. Puzzle- Konstruktions- und F?delspiele) wichtig, unterst?tzen F?higkeiten im Bereich der sozialen Selbstst?ndigkeit, wie das An- und Ausziehen oder das Schuhe binden, und wurden bereits mehrfach mit Schulerfolg in Verbindung gebracht. Wie aber steht es um die Bedeutung feinmotorischer Fertigkeiten f?r die kognitive Entwicklung des Kindes? Ein solcher Zusammenhang wurde bislang weithin angenommen. Philipp Martzog unterzieht diesen nun erstmals einem strengeren empirischen Test und zeigt dabei, dass das Beziehungsgef?ge zwischen feinmotorischen und kognitiven F?higkeiten noch deutlich komplexer ist, als wir bislang glaubten. F?r Praktiker und Wissenschaftler ebenso interessant: die feinmotorischen Testaufgaben, die Martzog speziell f?r den Einsatz mit j?ngeren Kindern entwickelt hat und die eine differenzierte Einsch?tzung des Fertigkeitsniveaus auf mehreren feinmotorischen Dimensionen erm?glichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen