Feinbäckerei in Europa Anfang 1900
Hagenmayer, Gebhard
Produktnummer:
187e2f2d1cb2ec44b79778e71a49864ea0
Autor: | Hagenmayer, Gebhard |
---|---|
Themengebiete: | Backrezepte um 1900 Bäckerhandwerk Creme Geschichte der Feinbäckerei Heimatgeschichte Konditorenhandwerk Kuchen Regionale Ausprägung Feinbäckerei Regionalgeschichte Stollen Thee-Bäckerei Torten Wanderschaft Zeitliche Qualifier |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2013 |
EAN: | 9783944474014 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Haessler, Catherina |
Verlag: | HAESSLER Verlag |
Produktinformationen "Feinbäckerei in Europa Anfang 1900"
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich im Königreich Württemberg durch den Zuckerreichtum der dort heimischen Zuckerrübe die Kultur der Feinbäckerei. Am Ende dieser Zeit absolvierte Gebhard Hagenmayer seine Lehrzeit und war danach als Bäckergehilfe mehr als 12 Jahre lang in ganz Europa auf Wanderschaft. Er schrieb seine Erkenntnisse auf und gab sein Wissen später als Innungsmeister für Bäcker und Konditoren an Auszubildende und junge Selbständige weiter. Sein Buch versteht sich heute nicht mehr als Rezeptbuch, sondern als fundierte Faktensammlung. Regionale Vorlieben und Bestandteile genussreicher Produkte der Feinbäckerei vor 100 Jahren sind herauslesbar. Natürlich wird der Leser bisweilen interpretieren müssen, wenn er den einen oder anderen Genuss neu entstehen lassen will.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen