Fehlzeiten-Report 2018
Produktnummer:
18eb1c15d4895d403ebf928de40eeb69ab
Themengebiete: | Arbeitsunfähigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung Krankenstand Krankheitsbedingte Fehlzeiten Lebenssinn Sinn der Arbeit Sinnerfüllung Sinnerleben Sinnsuche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2018 |
EAN: | 9783662573877 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Badura, Bernhard Ducki, Antje Klose, Joachim Meyer, Markus Schröder, Helmut |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit |
Produktinformationen "Fehlzeiten-Report 2018"
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der WirtschaftDer Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der vorliegende Fehlzeiten-Report vertieft das Thema „Sinn erleben – Arbeit und Gesundheit“ aus gesellschaftlicher, betrieblicher und individueller Perspektive. Welche Rolle das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) für die Förderung des Sinnerlebens spielen kann, erörtern 28 Fachbeiträge u. a. mit folgenden Fragen: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Erleben von sinnhafter Erwerbsarbeit und der Gesundheit der Beschäftigten?Wie erleben Beschäftigte den „Sinn ihrer Arbeit“ und wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen, ihre Arbeit als sinnerfüllte Tätigkeiten zu erleben?Wie können Führungskräfte und das Unternehmensklima das Sinnerleben positiv beeinflussen?Welche Konzepte und Angebote gibt es im Rahmen des BGM, um zur Prävention von Sinnkrisen beizutragen?Darüber hinaus ist der Report durch umfassende Daten und Analysen ein wertvoller Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen. Aus dem InhaltAktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen BranchenDie wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen KrankheitsartenAnzahl und Ausmaß der Arbeitsunfälle, Langzeitarbeitsunfähigkeiten oder Inanspruchnahme von Kinderpflegekrankengeld Vergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und BerufsgruppenAnschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen