Fehlzeiten-Report 2015
Produktnummer:
189211df71120d46bd8a75abaf68cc8b0e
Themengebiete: | Arbeitsunfähigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement Krankenstand Krankheitsbedingte Fehlzeiten Prävention |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2015 |
EAN: | 9783662472637 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 613 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Badura, Bernhard Ducki, Antje Klose, Joachim Meyer, Markus Schröder, Helmut |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Neue Wege für mehr Gesundheit - Qualitätsstandards für ein zielgruppenspezifisches Gesundheitsmanagement |
Produktinformationen "Fehlzeiten-Report 2015"
Der Fehlzeitenreport, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Schwerpunktthema des Fehlzeiten-Reports 2015 sind die Besonderheiten von Zielgruppen, die für das Betriebliche Gesundheitsmanagement mental, räumlich, zeitlich oder sprachlich schwer erreichbar sind, und die Konsequenzen, die sich aus deren spezifischen Eigenheiten für gesundheitsförderliche Projekte ergeben:Welche innovativen Strategien sind für welche Zielgruppe geeignet?Welche Qualitätsstandards sollten für das zielgruppenspezifische Betriebliche Gesundheitsmanagement eingehalten werden?Herausgegeben wird der Fehlzeiten-Report vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin.Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen BranchenDie wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen KrankheitsartenAnzahl und Ausmaß der ArbeitsunfälleVergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und BerufsgruppenVerteilung der Fehlzeiten nach Monaten und WochentagenAnschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und TabellenPressestimmen:„Die wichtigste jährliche Veröffentlichung zum Thema Krankenstand.“Miriam Hoffmeyer in der Süddeutschen Zeitung„Dieser Report geht die erwerbstätigen Menschen, Personalverantwortliche, aber auch Entscheidungsträger der Politik an."Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen