Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fehler im System

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188093625e8b5446c3b3c46b80a094040b
Themengebiete: Fehlerkultur Irrtum Kulturwissenschaften Scheitern Toleranz
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2008
EAN: 9783835303270
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 382
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ingold, Felix Philipp Sánchez, Yvette
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Irrtum, Defizit und Katastrophe als Faktoren kultureller Produktivität
Produktinformationen "Fehler im System"
Aus Fehlern lernen: Einblicke in unterschiedliche Fehlerkulturen von der Philosophie über den Tanz und die Literaturwissenschaft bis zur Mathematik. Lange galten Fehlleistungen - ob in der Alltagswelt, in den Künsten oder den Wissenschaften - grundsätzlich als Versagen, durch das Qualität gemindert, Vertrauen erschüttert, die Planung beeinträchtigt werde. Inzwischen hat man sich auf eine Fehlerkultur besonnen, die Unterlassungen, Missachtungen, Übertretungen oder Selbsttäuschungen nicht mehr primär mit Sanktionen belegt, sondern sie nach ihrem Innovationspotenzial befragt. Heute ist die Fehlertoleranz so ausgeprägt, dass das Scheitern als mögliche Chance für neues Gelingen und ungeplanten Erfolg anerkannt werden kann. Aus dem Inhalt: Ottmar Ette: Alexander von Humboldt oder das Glück, niemals anzukommen Philipp Sarasin: Fehler und Vollkommenheit. Über Darwins »Origin of Species« Gabriele Brandstetter: Fehltritte im Tanz, Lücken in der Choreographie Alexander Honold: Der Erzähler als Fehler. Zu den Auftrittsbedingungen einer unzurechnungsfähigen Instanz Christina Viragh: Fehlerschleife, mehr oder weniger schöpferisch Hans Ulrich Reck: Fehl(er)leistungen - Diversa Moralia zu Alltäglichkeit und Medialität von Entstellungen Felix Philipp Ingold: 2 x 2 = 5 - Künstlerische Vernunftkritik im russischen Modernismus Christa Meyenberger, Marianne Ortner und André L. Blum: Der medizinische Irrtum. Vom menschlichen Versagen zum Fehler im System
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen