Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fechten für Theater, Film und Fernsehen

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18254ad60664e0413fb39b8ec471e15e5f
Autor: Ullmann, Volker
Themengebiete: Bühnenfechten Fechten Leitfaden Sport, allgemein
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2002
EAN: 9783795908010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Noetzel, Florian
Untertitel: Die Technik des Bühnenfechtens
Produktinformationen "Fechten für Theater, Film und Fernsehen"
Der Fechtkampf im Theater, Film und Fernsehen fällt gewöhnlich mit dem Höhepunkt der Handlung zusammen. Daher hängt von der Inszenierung und Qualität des Kampfes auch die Wirkung des gesamten Schauspiels ab: Mit dem Kampf steht und fällt die Spannung des Stückes und seiner Dramaturgie. Wer an diesem Höhepunkt mitwirkt, muss daher die Fähigkeiten eines Regisseurs, Choreographen, Schauspielers, Athleten und Musikers in sich vereinen, um den Kampf gemäß seiner Funktion in der Handlung und die Charaktere gemäß ihrer Eigenschaften in Szene zu setzen. Diese Anforderungen an Fechtmeister wie Darsteller werden in dem vorliegenden Buch für Laien und Profis aufgezeigt. Volker Ullmann blickt auf eine über 20jährige Erfahrung als Fechtmeister in Bühnenpraxis wie Ausbildung zurück und er stellt eine Technik des Bühnenfechtens vor, die sowohl einen Leitfaden zum autodidaktischen Training als auch eine Ergänzung der fundierten Ausbildung an Schauspielschulen bietet. Der Text dient als Handbuch für Bewegungsabläufe und rhythmische Körperführung ebenso wie für Hintergrundinformationen zum historischen Fechten, den korrekten Umgang mit Waffen oder der Notation, mit der ein Gefecht mittels Symbolschrift festgehalten werden kann. Illustriert werden die theoretischen Darlegungen anhand von Beispielen aus der Praxis der Fechtinzenierungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen