Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Faszinierende Kulturstadt Czernowitz

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b554d6d389524467a645fe1fc1713f14
Autor: Helmut, Braun
Themengebiete: Bukowina Czernowitz Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783870573447
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Senfkorn Görlitz
Produktinformationen "Faszinierende Kulturstadt Czernowitz"
Wenn man heute in das südukrainische Tschernivzy kommt, muss man einige Mühe aufwenden, um die Spuren der untergegangenen Kulturmetropole Czernowitz zu entdecken. Die Heimatstadt von Paul Celan und Rose Ausländer ist nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend umgestaltet worden und dem Vergessen anheimgefallen. Für Westeuropäer war diese Stätte der sowjetischen Rüstungsindustrie über Jahrzehnte gesperrt. Erst mit dem Verfall der Sowjetunion und der Gründung der Republik Ukraine 1991 wurde Czernowitz für Reisende wieder erreichbar. Und diese stellten fest, dass manch steinerne Zeugnisse noch heute an das „Goldene Zeitalter“ der Vielvölkergemeinde, als Czernowitz die pulsierende Hauptstadt des Kronlandes Bukowina war und stolz den Beinamen „Klein-Wien des Ostens“ trug, erinnern. Damals hatte keine der fünf Bevölkerungsgruppen die Mehrheit, weshalb Deutsche, Juden Ukrainer, Rumänen und Polen ihre Zusammenlebensform immer wieder aushandeln und auf Kompromissbereitschaft gründen mussten – bis die Stadt zum Spielball der Großmächte wurde, am Ende des Ersten Weltkrieges ebenso wie zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. Fünf Autoren erzählen von der bewegten Vergangenheit und schwierigen Gegenwart dieser Stadt, die seit der „Orangenen Revolution“ ihre kulturellen Wurzeln wieder entdeckt und sich um einen Brückenschlag nach Westeuropa bemüht. In über 100 Fotos wird sichtbar, welche Schätze es hier zu entdecken gibt. Eine kurze Einführung in die Stadtgeschichte, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Vorschläge für Stadtspaziergänge und Ausflüge ins Umland machen das Buch praktikabel für einen Besuch der Stadt Czernowitz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen