Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Faszination Holzletter

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884d80d6458b349fba972ed85a41afe50
Autor: Vöge, Peter
Themengebiete: Bleisatz Buchdruck Druckgeschichte Holzbuchstaben Holzletter Letterpress Peter Vöge Typographie
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2022
EAN: 9783966110075
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Buch
Verlag: Edition Schwarzdruck
Untertitel: Zur Geschichte, Herstellung und Anwendung von Plakatbuchstaben in Deutschland
Produktinformationen "Faszination Holzletter"
Holzlettern hatten immer einen eigenen Reiz in der wunderbaren Welt des Buchdrucks. Nicht nur die Größe der damit druckbaren Schrift, sondern auch viele andere Merkmale unterscheiden sich sehr von der Ästhetik und Technologie des klassischen „Bleisatzes“. Unser Autor Peter Vöge ist der Faszination dieser Holzlettern erlegen und hat sich fast sein gesamtes Berufsleben ausgiebig damit beschäftigt. Als Freinet-Pädagoge, Drucker, Händler, Ausstatter und Vermittler verschiedenster Druckereien und nicht zuletzt sogar selbst an der Pantographenfräse arbeitend. Dabei hat er auch die letzte Generation derer, die hierzulande professionell Holzlettern herstellten, sogar persönlich kennengelernt, mit ihnen gearbeitet und geredet, von ihnen gelernt und vieles dokumentiert. Diese einmalige Kenntnis einer nun fast ausgestorbenen Szene gibt er seit Jahren gerne an Interessierte weiter – in Vorträgen, Workshops, Erzählungen. Und nun also auch in Form dieses Buches. Es gibt leider kaum Veröffentlichungen zum Thema Holzlettern aus und in Deutschland. Und schon gar kein wirkliches „Standardwerk“ zum Thema, wie es in anderen Ländern von verschiedenen Fachmuseen zumindest versucht worden ist. Dieses kleine Buch kann das natürlich auch nicht leisten, ist aber ein erster Versuch, zumindest einiges Wissenswertes für die „Nachwelt“ festzuhalten. Es ist eine ganz persönliche Bilanz von Peter Vöge: kein technisches Sachbuch über Fräsen und Schriftmuster, sondern Berichte über seine Arbeit mit faszinierenden Menschen und faszinierenden Lettern. Mit – zwangsläufig – vielen Informationen über Schicksale von Machern und Maschinen und Einblicken in technische Prozesse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen