Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Fast frei zu sein ist doch etwas Herrliches“

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183856079c8451419d899a93e34d8dd26b
Autor: Massar, Kathrin
Themengebiete: Antisemitismus Besatzung Emigration Erinnerung Exil Frauen Juden Resistance Zweiter Weltkrieg jüdisch
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783955655167
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Buch
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Die Geschichte von Ursel Bud in französischer Internierung
Produktinformationen "„Fast frei zu sein ist doch etwas Herrliches“"
Als der Zweite Weltkrieg beginnt, gilt die junge deutsche Emigrantin Ursel Bud in Frankreich als „unerwünscht“ und wird in einem Lager interniert. Befreien kann sie sich nur, indem sie ein anderes Zufluchtsland findet. Jahrzehnte später zeugt eine Akte mit Briefen, überliefert im Archiv der „American Guild for German Cultural Freedom“, von ihrem Versuch, sich in die USA zu retten. Mehrmals erscheint das Visum zum Greifen nah. Doch immer wieder verschärfen die USA ihre Aufnahmebedingungen – bis sie kaum noch zu erfüllen sind. Die Briefe werfen Fragen auf: nach Ursel Buds Leben in Berlin und Paris, wo sie mit Walter Benjamin und Magnus Hirschfeld bekannt gewesen ist, nach ihrer Erfahrung der Lagerhaft und ihrem Überleben als Jüdin im besetzten Frankreich – und auch danach, wie sich von alldem erzählen lässt, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen