Fast Forward?
Fröschl, Gabriele, Hubauer, Anton, Hubert, Rainer, Jaks, Marion, Kaltseis, Stefan, Kapeller, Johannes, Linsboth, Christina, Pfundner, Robert, Ploteny, Peter
Produktnummer:
1822a9994f30c549f6950102faf9d37353
Autor: | Fröschl, Gabriele Hubauer, Anton Hubert, Rainer Jaks, Marion Kaltseis, Stefan Kapeller, Johannes Linsboth, Christina Pfundner, Robert Ploteny, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Akustik und Tontechnik Audiovisuelle Medien Datenbanken und Internet Digitalisierung Entdecken Internetrecherche, Suchmaschinen Online-Archiv Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2019 |
EAN: | 9783903242067 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Technisches Museum Wien |
Untertitel: | Sammeln, Bewahren und Zugänglichmachen von audiovisuellen Medien in der Österreichischen Mediathek |
Produktinformationen "Fast Forward?"
Sammeln, bewahren und zugänglich machen – das sind jene Säulen, auf denen die Arbeit der Österreichischen Mediathek basiert und die dafür Sorge tragen, dass das audiovisuelle Gedächtnis des Landes jetzt und in Zukunft uns allen zur Verfügung steht. Die Arbeit in einem audiovisuellen Archiv wie der Österreichischen Mediathek ist vielfältig. Auf inhaltlicher Ebene deckt der gesetzliche Sammlungsauftrag ein breites Spektrum kultureller und gesellschaftlicher Themen ab, von Musik, Literatur und Theater bis hin zu Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Politik. In Fragen der Audio- und Videodigitalisierung sowie der digitalen Langzeitarchivierung folgt die Österreichische Mediathek den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Archivierung und Benützung und integriert den steten Wandel auf diesem Gebiet in ihre tägliche Arbeit. In Fragen der Benützung geht sie schon seit Jahren einen Weg größtmöglicher Zugänglichkeit im Internet. Im vorliegenden Band stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die unterschiedlichen Aufgabengebiete und Themenbereiche der Österreichischen Mediathek vor und geben einen Einblick in die Arbeitsfelder eines audiovisuellen Archivs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen