Fasnet im Landkreis Rottweil / Fasnet im Landkreis Rottweil 2
Lambrecht, Karl
Produktnummer:
1848e6ecfcb8274f8db6da7683c08dc208
Autor: | Lambrecht, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Fasnet Fastnacht Landkreis Rottweil Rottweil |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783928869096 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Landratsamt Rottweil |
Produktinformationen "Fasnet im Landkreis Rottweil / Fasnet im Landkreis Rottweil 2"
Im Landkreis Rottweil hat kein anderer Kulturbereich derartige Zuwachsraten zu verzeichnen wie das Fasnachtsbrauchtum. Fortwährend wurden - und werden - neue Fasnachtsvereine oder Narrenzünfte gegründet, neue Narrenfiguren vorgestellt, neue Fasnachtsbräuche eingeführt. Die Grenzen des Wachstums sind nicht abzusehen. Unsere Fasnachtslandschaft ist in ihrer Vielgestaltigkeit selbst für Fasnachtsfunktionäre kaum noch überschaubar. So ist es zu begrüßen, daß ein Kenner der Szene sich der Mühe unterzogen hat, die heimischen Fasnachtsbräuche im Überblick darzustellen. Dem Brauch-Experten Karl Lambrecht, Alt- Zunftschreiber der Rottweiler Narrenzunft, verdanken wir die „Fasnachtsgeographie“ des Landkreises Rottweil, deren zweiter Teil hiermit vorgelegt wird; sie erschließt unsere Fasnachtslandschaft (fast) bis in den letzten Winkel. Die 1991 begonnene Bestandsaufnahme wurde in den Jahren 1997/98 fortgeführt. Im Heft „Fasnet im Landkreis Rottweil 1“ ist das närrische Treiben im Kreisgebiet in seinen Höhepunkten beschrieben; das Hauptaugenmerk gilt den alten Fasnachten. Das Heft „Fasnet im Landkreis Rottweil 2“ rundet das Bild ab; es rückt die nach 1945 begründeten jungen Fasnachten verstärkt ins Blickfeld. Mit kritischer Sympathie kommentiert Karl Lambrecht die Erscheinungsformen der schwäbisch-alemannischen Fasnet in den Städten und Dörfern des Kreisgebiets. Die örtlichen Fasnachtsbräuche werden in ihren stereotypen wie in ihren originellen Zügen registriert. Wenn er zu gewissen „Unarten“ des närrischen Treibens auf Distanz geht, bleibt sich der Verfasser stets der Relativität seines Urteils bewusst. „Sicher ist nur, dass jedem Narren seine Kappe gefällt. Und das ist gut so.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen