Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

FarbTon St. Paul

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1834c66f1a95dc4003a62e295684fa4a1e
Autor: Gábor, Urbán Kühne, Andreas Veit, Johannes
Themengebiete: Johannes Veit Kunst Malerei Musikkomposition Raumsintallation St. Paul, München zeitgenössische Malerei zeitgenössische kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2023
EAN: 9783982052144
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Veit
Untertitel: Johannes Veit, Zoltán Barabás
Produktinformationen "FarbTon St. Paul"
FarbTon St. Paul Johannes Veit umgibt den linken Bündel- pfeiler der Vierung der Paulskirche mit handbemalten Fliesen und Spiegel-Quadraten in einer temporären Bodenarbeit. Die Rauminstallation „FarbTon“ stellt in rhythmisierter Weise Bezüge zu Farben und Linien des Sakralraumes her und durchkreuzt diese diagonal. Der Raum erweitert sich in die Tiefe und Höhe und bezieht den Betrachtenden durch die Spiegelung in diesem Zusammenspiel im sakralen Raum mit ein. Die zwölfminütige Musikkomposition des Komponis- ten Zoltán Barabás, die außerhalb der Gottesdienstzeiten im Wechsel mit 12 Minuten Stille zu hören ist, erweitert als „situative Musik“ die farbige Bodenarbeit von Johannes Veit in den Bereich des Auditiven hinein – ein ganzheitlicher Erlebnisraum entsteht. „Die Spiegel lassen räumliche Frag- mente der Umgebung zu einem Teil des Werkes werden. Zwischen den Bildkacheln, den Trägern einer über die einzelnen Elemente hinausgreifenden Malbewegung, holen die Spiegel die Außenwelt in die Installation hinein. Auf der Oberfläche der Spiegel wird die klare Unterscheidung von Außen und Innen aufgelöst und zum Fließen gebracht. (...) Diese Prozesse sind der Zeit unter- worfen, sind eingewebt in den Fluss der Zeit. So werden Malspuren und Pinselschwünge zu Farbbewegungen, zu Momentaufnahmen eines künstlerischen Prozesses. Die Gestaltungselemente, die ein Raster bilden, haben meist die Form eines Quadrates. (...) In der absoluten Gleichmäßigkeit seiner Seiten kommt es unserem Verlangen nach Symmetrie und Ordnung am meisten entgegen. Die sich wiederholende Verwendung quadrati- scher Elemente als Bausteine steht mit den Zentrifugalkräften nicht geschlossener oder unregelmäßiger Gesamtformen in einem Spannungsverhältnis. Intuition, Spontaneität und konstruktive Ordnung bilden solchermaßen ein Ganzes, das in einer harmonischen Balance gehalten wird (...).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen