Farbpräferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln
Bossems, Jessica
Produktnummer:
180f16c04a4535434d95d27d8b0c532f61
Autor: | Bossems, Jessica |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutung des Farbensehens Bestäuber von Blütenpflanzen Echte Bienen Farbensehen Farbpräferenzen Verhaltensbiologische Farbwahlexperimente |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2015 |
EAN: | 9783658097981 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Analyse unter Berücksichtigung einzelner Farbparameter |
Produktinformationen "Farbpräferenzen bei Stachellosen Bienen und Hummeln"
Jessica Bossems entwickelt ein völlig neues Verfahren zum Prüfen spontaner Farbpräferenzen von Bienen und testet es erfolgreich im Freiland an Stachellosen Bienen in Brasilien und unter Laborbedingungen an Hummeln in Deutschland. Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern von Blütenpflanzen, wobei die Detektion ihrer Blüten oftmals über visuelle Signale wie Blütengröße, -form und -farbe läuft. Die verhaltensbiologischen Farbwahlexperimente der Autorin mit Stachellosen Bienen und Hummeln zeigen, dass Bienen bestimmte Farben anderen gegenüber bevorzugen und dabei unterschiedlich stark auf die Farbattribute vorherrschende Wellenlänge, Farbreinheit und Farbintensität reagieren. Blütenpflanzen nutzen diese Farbpräferenzen, um gezielt bestimmte Bestäuber anzulocken und andere vom Blütenbesuch abzuhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen