Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Farbfassungen auf Gold und Silber | Paints on Gold and Silver

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf351a9ee19547669c3cb69a396557cb
Themengebiete: Farbfassungen Goldschmiedearbeiten Grünes Gewölbe polychromen Oberflächen
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2020
EAN: 9783954985326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Weinhold, Ulrike Witting, Theresa
Verlag: Sandstein Kommunikation
Produktinformationen "Farbfassungen auf Gold und Silber | Paints on Gold and Silver"
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-532_TBGoldschmiedekunst" Viele Goldschmiedearbeiten präsentierten sich einst in überraschender Buntheit. Ihr Erscheinungsbild prägten sogenannte Farbfassungen. Wegen ihrer schlechten Haltbarkeit sind diese polychromen Oberflächen oft nur noch in Resten erhalten und wurden daher von der Wissenschaft bislang wenig beachtet. Im vorliegenden Band nähern sich Fachleute aus europäischen Kulturinstitutionen diesem Forschungsbereich aus kunsthistorischer, restauratorischer und naturwissenschaftlicher Perspektive und spannen einen zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in das frühe 19. Jahrhundert. In Ergänzung der vom Grünen Gewölbe 2018 vorgelegten Publikation »Natürlich bemalt. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof«, die das Thema erstmals umfassender behandelt, liegen nun weiterführende Erkenntnisse zu diesem faszinierenden Gestaltungsmittel vor. A View into the book you can find under "http://verlag.sandstein.de/reader/98-532_TBGoldschmiedekunst" Many works of goldsmiths’ art once presented themselves in a surprising range of colors, their appearance dominated by the use of paints. Since these treatments were subject to deterioration over time, the polychromatic surfaces are today often only partially extant and were thus given little attention by scholars. In this volume, experts from several European cultural institutions look at this realm of research in terms of art history, restoration and conservation, and with a scientific perspective, spanning a period from the Middle Ages to the early nineteenth century. Complementing Grünes Gewölbe’s 2018 publication “Natürlich bemalt: Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof”, the first to explore the subject in a comprehensive way, now additional findings are available on this fascinating creative device.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen