FAQ zur E-Rechnung für Steuerkanzleien: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Umstellung
Lamprecht, Dirk J.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
184aaadecfc8954f83948ce38da7ac7ef5
Autor: | Lamprecht, Dirk J. |
---|---|
Themengebiete: | Digitaliserung Steuerberatung Steuerkanzlei Tax Tech |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2025 |
EAN: | 9783962251901 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 25 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | FFI-Verlag |
Produktinformationen "FAQ zur E-Rechnung für Steuerkanzleien: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Umstellung"
Seit dem 1.1.2025 ist der Empfang von E-Rechnungen für Unternehmen im Rahmen des Wachstumschancengesetzes Pflicht. Ab dem 1.1.2027 folgt für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 800.000 Euro mit dem Versand von E-Rechnungen die nächste Stufe der Einführung. Wie können Steuerkanzleien die Umstellung erfolgreich begleiten und selbst von der Digitalisierung der Rechnungen profitieren? Das neue FAQ zur E-Rechnung für Steuerkanzleien liefert Antworten auf mehr als 30 Fragen, die für Kanzleien jetzt relevant sind. Kompaktes Format mit über 30 häufig gestellten Fragen Neben Einstiegsfragen und jenen zur technischen Umstellung liegt der Fokus des FAQ darauf, zu beleuchten, wie Steuerkanzleien die Anforderungen erfüllen können, wie sie die Zusammenarbeit mit Unternehmen gestalten können und wie Softwareanbieter die E-Rechnung in ihre Lösungen integriert haben. Die Fragen stammen dabei auch von Steuerberater:innen, die sich an die Herausgeber und Autoren gewandt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen