Family Matters
Vert, Viron Erol
Produktnummer:
1884f7b5d5a2094a0d841d1aa39126ae85
Autor: | Vert, Viron Erol |
---|---|
Themengebiete: | Bild Bildband Kopftuchdebatte Kunst Kunstbuch Kunstinstallation Künstler Türkei kulturelle Prägung zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2021 |
EAN: | 9783954763252 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 255 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kramer, Kristina Yazici, Didem |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | (Deutsch/Englisch) |
Produktinformationen "Family Matters"
Alle Grenzen liegen in uns selbst Für die Arbeit des deutsch-türkischen Künstlers Viron Erol Vert (geb. 1975, lebt und arbeitet in Berlin und Istanbul) spielen seine familiäre sowie kulturelle Prägungen eine Schlüsselrolle. In raumgreifenden Installationen und Skulpturen untersucht er religiöse Systeme, kulturelle Identitäten und sprachwissenschaftliche Erfahrungen. Dabei fällt es Vert spielerisch leicht, politisch-hochbrisante Themen wie die „Kopftuchdebatte“ umzudeuten, indem er ein ebensolches Tuch mit modischen Frauenfrisuren in unterschiedlichen Haarfarben bedruckt. In einer anderen Installation erinnert er an die Gezi-Park-Proteste 2013 und gießt die damals als Gasmasken umfunktionierten Wasserflaschen in Bronze. Neben Alltagsgegenständen sind Textilien ein immer wiederkehrendes Medium in Verts Arbeiten: Er bedruckt Teppiche, untersucht Sexualität, Gender und Herkunft in der Verbindung von Sexschaukeln und traditionell-anatolischen Webteppichen und versieht wiederum andere Teppiche mit dem Wort „Kimlik“ (dt. Identität). Die Publikation Family Matters dokumentiert erstmalig einen Querschnitt seiner Arbeiten und zeigt Verts unnachlässigen Blick auf kulturelle Vormachtstellung als Folgen von Identitätspolitik. Die Texte schrieben Ingo Arendt, Stéphane Bauer, Katerina Gregos, Eva Scharrer, Angelika Stepken, Didem Yazici, und Misal Adnan Yildiz. Ein Interview mit dem Künstler führte Misal Adnan Yildiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen