Familienstiftung und Nachfolgegestaltung
Löwe, Christian von
Produktnummer:
16A50797735
Autor: | Löwe, Christian von |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftsrecht Nachfolge - Unternehmensnachfolge Recht Stiftungsrecht Treuhand - Treuhänder |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783406805776 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein |
Produktinformationen "Familienstiftung und Nachfolgegestaltung"
Zum Werk Das Buch beantwortet die Frage, welche Möglichkeiten für einen Stifter in Deutschland bestehen, im Rahmen der Unternehmens- und Vermögensnachfolge eine Familienstiftung in Deutschland und in den benachbarten Ländern zu errichten. Es vermittelt in einem Werk einen Überblick über die stiftungs- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Familienstiftung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Der Schwerpunkt liegt auf der steuerrechtlichen Darstellung. Es werden die stiftungsrechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für jedes einzelne Land nebeneinander dargestellt. Dadurch werden einfach Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Jurisdiktionen veranschaulicht und zugleich Unsicherheiten für den Anwender - konkret auf Familienstiftungen bezogen - beseitigt. Im ersten Teil werden die Risiken der Nachfolge sowie die Motive für die Errichtung einer Familienstiftung aufgezeigt. Sodann werden die stiftungsrechtlichen Möglichkeiten des Einsatzes der Familienstiftung abgegrenzt und die steuerrechtlichen Belastungen jeweils nach der Jurisdiktion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen sind die steuerrechtlichen Hürden aus internationaler Sicht (internationales Steuerrecht sowie DBA-Recht) beschrieben, wobei hier die jeweiligen nationalen Regelungen der vier Länder zusammenfließen. Dies ermöglicht eine einmalige Gesamtbetrachtung über die Rechtsfolgen der jeweiligen Nachfolgelösung. Konkret beantwortet ist die Frage, welche Möglichkeiten für einen Stifter in Deutschland bestehen. Auch auf den Wegzug ist eingegangen. Am Schluss werden in einem gesonderten Kapitel die grenzüberschreitenden Aspekte aus deutscher Sicht beschrieben. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blickdas wichtige rechtliche Handwerkszeugwissenschaftlich aufbereitetinternational Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Banken, Vermögensverwaltung und Family Offices sowie Stifter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Liechtenstein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen