Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Familienbuch Erfelden 1635-1910

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3126b88665646b3abc919aef1c6a6ee
Autor: Winter, Armin
Themengebiete: Erfelden Familienbuch HfV Kirchenbuchregister Ortsfamilienbuch Ortssippenbuch Reihe Dt. Ortssippen-/Ortsfamilienbücher Ried Riedstadt
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2021
EAN: 9783946295631
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1040
Produktart: Gebunden
Verlag: GENDI
Untertitel: 2., überarbeitete Auflage 2021
Produktinformationen "Familienbuch Erfelden 1635-1910"
Das Familienbuch Erfelden ist in jahrelanger Kleinarbeit auf der Basis der evange­lischen Kirchenbücher der Gemeinde Erfelden entstanden. Über die Dokumentation von Personenstandsdaten hinaus, enthält dieses Buch auch Anmerkungen und besondere Ereignisse und Hinweise auf Familien- und Ortsgeschehen. Ab 1876 werden auch die standesamtlichen Eintragungen übernommen. Aus Gründen des Personenstandsgesetzes enden die auf amtlichen Quellen basierenden Aufzeich­nungen im frühen 20. Jahrhundert. Aufgrund von Aufzeichnungen des Altbürgermeisters Philipp Schäfer II., des Heimatforschers Helmut Kleinböhl sowie freiwilligen Angaben von alteingesessenen Bürgern, bzw. anhand überlassener Ahnenlinien, ermöglichten es mir viele Familien weiter zu komplettieren. Sinn und Zweck des vorliegenden Ortsfamilienbuches ist es, u. a., dass Original­kirchenbücher geschont und das Pfarr- sowie Standesamt entlastet werden. Außerdem kann die deutsche Schrift heutzutage nur noch selten jemand lesen. Zudem sind die verwandtschaftlichen Zusammenhänge einzelner Personen und Familien bereits von mir erstellt worden. Die Zusammenstellung der Personen- und Familiendaten im vorliegenden Familienbuch kann maximal nur so gut sein, wie die Genauigkeit und Vollständigkeit der in den ausgewerteten Büchern gemachten Angaben erlauben. Alle Angaben in diesem Ortsfamilienbuch wurden von mir sorgfältig erfasst, jedoch kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden und sind deshalb als nicht rechtsverbindlich anzusehen. Nach Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 2014 wurden einige Ergänzungen und Berichtigungen an mich herangetragen, die in diese zweite Auflage eingearbeitet wurden. Ebenso wurden von mir weitere Verbindungen von und zu den Nachbarorten eingearbeitet. So ist das vorliegende Familienbuch um 925 Personen und 182 Familien angewachsen. Im Schlussteil sind die Register zu den Namen, Berufen, Titeln, Todesursachen und Orte aufgelistet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen