Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
Produktnummer:
18b225327ee590496485a938d675e00518
Themengebiete: | Bevölkerungsökonomie Einkommen Familienpolitik Frauenerwerbstätigkeit Geburtenentwicklung Haushalt Soziale Sicherung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.1989 |
EAN: | 9783540518112 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim Ott, Notburga Wagner, Gert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Proceedings der 23. Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft am 28. Februar — 3. März 1989 in Bad Homburg v.d.H. |
Produktinformationen "Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel"
In der Öffentlichkeit wird der Erwerbstätigkeit von Frauen die Schuld an den sehr niedrigen Geburtenhäufigkeiten in der Bundesrepublik gegeben. Der vorliegende Band legt eine Reihe von soziologischen und ökonomischen Aufsätzen vor, die dieser populären These widersprechen. Insbesondere wird gezeigt, daß eine Familienpolitik, die nur die Mutterrolle (finanziell) unterstützt, zum Scheitern verurteilt ist. Für viele Frauen ist Erwerbstätigkeit unverzichtbar geworden. Gleichzeitig gibt es aber Kinderwünsche. Deswegen ist eine Wirtschafts- und Sozialpolitik, insbesondere eine Arbeitspolitik, die die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kindererziehung erleichtert, die beste Familienpolitik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen